
WILLKOMMEN IN DER 73. SPIELZEIT DES SNE
Liebe Kulturbegeisterte,
mit der Saison 2025/2026 betreten wir gemeinsam Neuland – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Auf der Bühne verhandeln wir aktuelle gesellschaftliche Themen wie die Rolle der Frau und das Verhältnis des Menschen zu Natur und Umwelt und denken Räume neu. Vor allen Dingen lassen wir die reiche Vielfalt sorbischer Kultur lebendig und greifbar werden.
Wir präsentieren Ihnen ein facettenreiches Programm voller Wurzeln und Visionen: Mit Neuland feiern wir gleich zwei Premieren an einem Abend. Die Musiktheater-Neuproduktion verbindet die Groteske Der Vogel der Architektin der sorbischen Autorin Róža Domašcyna kunstvoll mit dem Singspiel Die Fischerin der Komponistin Emilie Mayer. Ein Werk, in dem gesellschaftliche Konventionen und Rollenbilder hinterfragt werden. Im Rahmen unserer Sinfonischen Konzerte treten die Werke sorbischer Komponisten mit dem klassischen und romantischen Repertoire sowie mit zeitgenössischen Werken in einen inspirierenden Dialog.
Für unser junges Publikum erzählen wir Geschichten von Freundschaft und Selbstvertrauen: Wie ergeht es dem kleinen Pfannkuchen nach seiner langen Reise? Verschläft der Rabe die Hochzeit mit der Elster? Welche zauberhaften Abenteuer erleben die Abrafaxe in der Schwarzen Mühle?
Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf anregendes Musiktheater, festliche Galaabende, hochklassige Konzerte und liebevoll inszenierte Kindermärchen. Mit Orchester, Ballett und Chor beschreiten wir klassische und moderne, experimentelle und folkloristische Pfade.
Entdecken Sie mit uns die Leidenschaft, die sorbische Kultur in ihrer ganzen musikalischen und sprachlichen Vielfalt sichtbar, hörbar und spürbar zu machen. Werden Sie Teil dieser Reise. Lassen Sie sich inspirieren, berühren und überraschen. Es ist uns eine Freude, gemeinsam mit Ihnen neue Horizonte zu eröffnen.
Herzlich willkommen!
Spielzeitheft

Tomas Kreibich-Nawka
INTENDANT

Diana Wagner
GESCHÄFTSFÜHRERIN