Das Orchester

Der Klangkörper des Sorbischen National-Ensembles ist ein Orchester mit vielseitigem künstlerischen Anspruch. Als ständiger Begleiter eines Großteils der Ensemble-Produktionen reicht seine künstlerische Kompetenz vom zeitgenössischen Musiktheater und folkloristisch inspirierten Bühnenwerken über Chorsinfonik bis hin zu Kammermusik. Darüber hinaus ist er stilsicherer Gestalter eigener Konzertreihen. In seinem Repertoire befinden sich neben der musikalischen Weltliteratur auch eine Vielzahl von Ur- und Erstaufführungen von Werken sorbischer und slawischer Komponisten. CD-Aufnahmen sowie Funk- und Fernsehproduktionen dokumentieren das künstlerische Spektrum des Orchesters. Die positive Resonanz des Lausitzer Publikums, aber auch bei Konzertbesuchern im gesamten deutschsprachigen und internationalen Raum bestätigt dem Orchester des SNE immer wieder seine hohe Qualität und sein besonderes Profil. Gastspiele führten das Orchester bereits unter anderem in das Konzerthaus Berlin, das Festspielhaus Baden-Baden, das Prinzregententheater München, die Hamburgische Staatsoper oder das Auditorium de Palma.


Musikerinnen und Musiker

1. Violinen

  • N.N. - Konzertmeisterin
  • Jozef Farkas - Stimmführer und künstlerischer Leiter der Volksmusikantengruppe
  • Hong-huei Lin
  • Marzena Wysocka

2. Violinen

  • Julius Katona - Stimmgruppenführer
  • Dmitrij Večer (Vertretung)
  • Matthias Reichel
  • Jadwiga Simon

Bratschen

  • Artur Malinowski - Solobratscher
  • Agata Juryś

Violoncelli

  • Helfried Knopsmeier - Solocellist
  • Christian Rutenberg

Kontrabass

  • Jochen Hentschel

Flöte

  • Marie-Luise Fritzsche

Fagott

  • N.N.

Oboe

  • Ralf Sarodnik

Klarinette

  • Tobias Witke | Erdmute Nitschke

Hörner

  • Lutz Lehmann - 1. Hornist
  • Bernd Muschner - 2. Hornist

Trompete

  • Daniel Metzenmacher

Posaune

  • Bernhard Ziesch

Pauke

  • Annegret Schmidt

Schlagzeug

  • Benedikt Sauber

Repetitorin

  • Soyoung Kim

Empfehlungen