Die Rückkehr ist nicht nur der Titel der mittlerweile 13. Spreewälder Sagennacht in Burg, sondern auch eine Botschaft an das Publikum. Das Spektakel rund um den eindrucksvollen Bismarckturm präsentiert sich nach zwei Jahren Pause erneut mit einer spannenden Geschichte um Macht und Intrigen. Die Lutki Jolka und Jorka suchen fieberhaft nach dem verschwundenen Wendenkönig Juro. In seiner Abwesenheit werden die Menschen im Spreewald zum Spielball im Kampf um die Vorherrschaft in der Lausitz. Dietrich, Graf von Wettin, marschiert mit seinen Truppen in die Lausitz ein und die Sagenfiguren, allen voran der Schlangenkönig Wakapan und die dunkle Zauberin Morawa, sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht und versuchen Kapital aus den ungeklärten Machtverhältnissen zu schlagen.
Die Künstler des Sorbischen National-Ensembles und zahlreiche Statisten aus der Region begeistern im Open Air Spektakel vor der zauberhaften Naturkulisse des Bismarckturms in Burg (Spreewald) die Zuschauer mit einer Geschichte, in der Historie und Fantasie geschickt miteinander verwoben werden.
Seien Sie dabei, wenn das nächste Kapitel um die Legenden des Wendenkönigs aufgeschlagen wird und genießen Sie einen abwechslungsreichen Abend mit Musik, Gesang, Tanz und Theater.
Umrahmt wird das Spektakel von abwechslungsreichen gastronomischen Angeboten. Den Abschluss einer jeden Spreewälder Sagennacht bildet ein imposantes Feuerwerk über den Bismarckturm.
Seien Sie herzlich willkommen! Witajśo k nam!
Einlass: 18:30 Uhr
Vorprogramm: 19:30 - 20:30 Uhr
Hauptprogramm: 21.00 Uhr
(Hinweis: Am Montag beginnt das Hauptprogramm bereits um 20:30 Uhr.)
Veranstaltungsort: Bismarckturm, Byhleguhrer Straße/Schlossbergweg, 03096 Burg (Spreewald)
Eintritt
Kartenvorverkauf:
22,50 €/Karte Vollzahler
10,00 €/Karte ermäßigt (8-17 Jahre)
bei Vorlage der GästeCard 1,00 € Rabatt
Abendkasse:
27,50 €/Karte Vollzahler
12,50 €/Karte ermäßigt (8-17 Jahre)
bei Vorlage der GästeCard 1,00 € Rabatt
Tickets erhalten Sie im Online-Shop.
Link zur Website der Spreewälder Sagennacht
Libretto: Jěwa-Marja Čornakec
Regie: Winfried Schneider (a.G.)
Regieassistenz: Kristina Nerád
Ausstattung: Mike Hahne (a.G.)
Musik: Peter WesenAuer
Choreografie: Mia Facchinelli
Choreinstudierung: Tvrtko Karlović
Musikalische Leitung Tonaufnahmen: Peter WesenAuer
Technische Leitung: Christoph Bjarsch (bjarsch-vt.de) (a.G.)
Ton, Licht: bjarsch-vt.de (a.G.) | SNE
Gewandmeisterin: Kathleen Grunau
Maske: Anne Haase, Madlen Delang (a.G.)
Niedersorbische Übersetzung: Fabian Kaulfürst (a.G.)
Feuerwerk: Pyro-Passion Potsdam (a.G.)