Für Maria – Mitte der Nacht

Tanztheater mit der Musik von Bohuslav Martinů

TANZLAND-Produktion 2021

Wie können Menschen in finstersten Zeiten ihre Menschlichkeit bewahren? Diese Frage wird zum Ausgangspunkt für eine choreographische Erkundung, gewidmet all denen, die sich dem Nationalsozialismus widersetzten. Die engagierte Lehrerin, Journalistin und Philosophin Dr. Maria Grollmuß weigerte sich – gemeinsam mit ihren Mitgefangenen – im Konzentrationslager Opfer zu sein.

Um sich nicht geistig zerstören zu lassen, mobilisierten sie alle Formen gedanklicher und kultureller Widerstandskräfte: Erinnerungen, Tänze, Musik, Märchen und alte Glaubensinhalte, die in der Katastrophe ganz neu Bedeutung gewannen.
Diese Thematik will der Abend aufgreifen und schafft dies mit zwei Kompositionen von Bohuslav Martinů. Zum einen mit der Musik zum Ballett „Špaliček“, dem frechen Märchen vom Schuster, dem es gelingt die Kräfte der Zerstörung, Tod und Teufel zu foppen. Zum anderen verleiht die „Feldmesse“ Martinůs von 1939 dem Ruf aus großer Verlassenheit in einen hoffentlich nicht leeren Himmel anrührenden Ausdruck.

Die Briefe, die Maria Grollmuß aus der Gefangenschaft an ihre Schwester schickte führen ein Eigenleben, Fragmente entfalten und verdichten sich zu einem ganzen anspielungsreichen Geflecht, das durchaus auch von heute spricht, gelesen von der Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide.
Die Choreographie von Mia Facchinelli erzählt von Nachdenklichkeit und sich immer wieder meldendem Lebensübermut, von trotziger Selbstbehauptung und Selbstvergewisserung – und das in größter Bedrängnis.

Pressereferenzen

  • Pressebericht Augsburger Allgemeine 02.11.2021"Ausdrucksstarke Szenen (...) Lang anhaltender Beifall für einen außergewöhnlichen Abend, um damit einen Menschen zu ehren, der auch in Zeiten größter Bedrängnis seine Willenskraft nicht verlor."
  • Pressebericht Serbske Nowiny 25.09.2019"Überzeugende Ensembleleistung (...) mit lang anhaltendem Applaus dankten die Zuschauer im ausverkauften Saal" | (monatl. Ausgabe in deutscher Sprache, S. 4)

BESETZUNG Ballett, Chor und Orchester des Sorbischen National-Ensembles

SPRECHERIN Gabriela Maria Schmeide

MUSIK Bohuslav Martinů

MUSIKALISCHE LEITUNG Tvrtko Karlović

CHOREOGRAPHIE Mia Facchinelli

DRAMATURGIE, AUSSTATTUNG, LIBRETTO Wilfried Buchholz

STÜCKEINFÜHRUNG Kristina Nerád

PROGRAMMDAUER ca. 80 Min. zzgl. Pause und Stückeinführung

Keine weiteren Aufführungen in dieser Spielzeit.

Trailer

Impressionen

© Martin Pižga