Winterzeit

Szenisch-konzertantes Adventskonzert mit Orchester, Chor und Ballett

Nichts vermag uns besser auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen als wundervolle Musik. Im szenisch-konzertanten Adventsprogramm „Winterzeit“ mit Orchester, Chor und Ballett des Sorbischen National-Ensembles vereinen sich die schönsten Werke zur Adventszeit mit sorbischen Weihnachtsbräuchen. Es erklingen berühmte Weihnachtsmelodien aus dem deutschen und internationalen Raum ebenso wie Raritäten sorbischer Komponisten. Im ersten Teil des Programms betreten Chor und Orchester internationales Terrain. Dabei werden bekannte Werke wie »Cum sancto spiritu« aus Antonio Vivaldis „Gloria“ sowie das berührende »Mary, did you know« (Arr. Andreas Pabst) zu Gehör gebracht. Klassiker wie »Morgen Kinder wird’s was geben« oder »Maria durch ein Dornwald ging«, welcher abwechselnd in sorbischer und deutscher Sprache erklingt, dürfen natürlich nicht fehlen. Die Winterliedersuiten der Komponisten Dieter Kempe und Alfons Janca geben faszinierende Einblicke in die sorbische Musikwelt. 

Im zweiten Teil widmet sich das Programm des SNE dem winterlichen Brauchtum der Sorben. Ihre Traditionen zur Adventszeit strahlen eine besondere Faszination aus. In der Nacht zum Andreastag, dem letzten Tag im November, wurde durch verschiedene Liebesorakel die Zukunft junger Frauen für das kommende Jahr vorhergesagt. Ein weiterer Brauch ereignet sich auch heut noch in der Gegend um Schleife. An den vier Sonntagen vor Weihnachten wird die Spinnstube besonders herausgeputzt. Das sorbische Christkind, begleitet von jungen Spinnerinnen, zieht es dann überall dorthin, wo Kinder auf ihre kleine Vorbescherung am Adventssonntag warten. 

Heitere und beschauliche Musik, farbenfrohe Trachten und eine märchenhafte Atmosphäre stimmen auf den Advent ein und verkürzen die Zeit bis zum Weihnachtsfest. Die Moderatorin Kristina Nerád rundet die Darbietungen der Tänzer, Sänger und Musikanten ab und führt die Zuschauer durch den Abend. 



Pressereferenzen

Idee & Konzept: Jan Domaschke

Regie: Jan Domaschke & Kornel Kolembus

Regieassistenz: Alena Farkas

Musikalische Leitung: N.N.

Mitwirkende: Orchester, Chor und Ballettpaar

Moderation: Kristina Nerád

Texte: Kito Lorenz u. a.

 

Keine weiteren Aufführungen in dieser Spielzeit.


Impressionen

©Ivana Miklosova, Martin Pižga