Polnische Nächte

Musikfest Schmochtitz – Openair

Seit 2005 richten das Sorbische National-Ensemble Bautzen und das Bildungsgut St.Benno Schmochtitz alljährlich das "Musikfest Schmochtitz" aus. In länderspezifischen Themenabenden - gestaltet durch die künstlerischen Sparten Ballett, Chor und Orchester - erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes rund um das musikalische Schaffen und die repräsentativsten Komponisten eines Landes und kommen in den Konzertgenuss ihrer Werke. Einen Höhepunkt bilden dabei die eigens für dieses Fest kreierten Choreografien sowie erstklassige Gesangssolisten. Kulinarisch werden die Gäste vom Chefkoch des Bildungsgutes verwöhnt, der an den beiden Abenden landestypische Menüs offeriert.  Das immer am ersten Juliwochenende stattfindende Musikfest hat somit einen festen Platz im Lausitzer Kultursommer und ist bei vielen Gästen nicht zuletzt durch das wunderbare  Flair der einst gräflichen Liegenschaft Schmochtitz äußerst beliebt.

Nachdem sich das Musikfest 2022 unserem Nachbarn Tschechien widmete, soll die Reise 2023 nach Polen fortgesetzt werden. Als westslawisches Volk ist der östliche Nachbar eng mit der sorbischen Lausitz verbunden. Die Veranstalter möchten einen spannenden Einblick in die reiche Kultur Polens bieten. Es werden Werke der bedeutendsten polnischen Komponisten erklingen u.a. von  Frédéric Chopin, Stanisław Moniuszko, Wojciech Kilar und Witold Lutosławski, dargeboten von Gesangssolisten, Ballett, Chor und Orchester des Sorbischen  National-Ensembles unter der musikalischen Leitung von Tvrtko Karlović.

Darüber hinaus wird die polnische Folklore-Band “Bubliczki” zu erleben sein. “Bubliczki” gilt zu Recht als eines der spannendsten Ensembles der polnischen Folk-Szene. Seit ihrer Gründung 2007 spielten die “jungen Wilden” hunderte Konzerte auf allen großen Folklore-Festivals in Europa und vor allem im eigenen Land. Ihr mit unbeschreiblicher Energie virtuos und leidenschaftlich gespielter Balkan-Klezmer-Gypsy-Brass begeistert nicht nur, sondern nimmt Kultstatus ein.  Eine besondere Beziehung dieser allerorts gefeierten Band zu den Sorben liegt in ihrer kaschubisch verwurzelten Musikkultur, da die Kaschuben in Polen die genaue Entsprechung der Sorben in Deutschland sind. Zum 20. Jubiläum des Sorbischen Jugendvereins “Pawk” e.V. im Jahre 2014 waren die Musiker erstmalig zu Gast in der Lausitz und freuen sich nun auf ein Wiedersehen.


Als besonderen Service bieten wir Ihnen diesmal einen Bus-Shuttle von Bautzen nach Schmochtitz und wieder zurück an. Diesen Service können Sie für einen Aufpreis von 10,00 € an der Ticketkasse des Sorbischen National-Ensembles buchen.

18:45 Uhr Abfahrt von Bautzen nach Schmochtitz
Einstieg an der Haltestelle "Am Lauengraben", Richtung Stadtauswärts

ca. 23:00 Uhr Rückfahrt von Schmochtitz nach Bautzen
Einstieg am Haupteingang des Bildungsgutes St. Benno



Das Bildungsgutes Schmochtitz bietet seinen Gästen im Rahmen des Musikfestes ein ganz besonderes Angebot. Zwischen dem 29.6.-3.7. kostet die Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer 79,00 Euro im EZ pro Nacht und 129,00 Euro im DZ pro Nacht.

BESETZUNG Polnische Folklore-Band “Bubliczki”; Ballett, Chor und Orchester des Sorbischen National-Ensembles; Moderatorin

GAST-ENSEMBLE Polnische Folklore-Band “Bubliczki”

MODERATION Kristina Nerád

MUSIKALISCHE LEITUNG Tvrtko Karlović

MUSIK Frédéric Chopin, Stanisław Moniuszko, Wojciech Kilar, Witold Lutosławski u.a.

CHOREOGRAPHIE Mia Facchinelli

DRAMATURGIE Tomas Kreibich-Nawka

Aufführungen

TicketsTickets online kaufen
30. Juni 2023
20.30 Uhr
Schmochtitz, Bildgungsgut Sankt Benno
TicketsTickets online kaufen
01. Juli 2023
20.30 Uhr
Schmochtitz, Bildgungsgut Sankt Benno

Mit freundlicher Unterstützung von: