Eine kleine Tanzgeschichte

Interaktive Zeitreise durch die Geschichte der Tanzstile

Lehrreich, interaktiv, unterhaltsam!

Tanzen macht Spaß – aber wer hat eigentlich damit angefangen? Wie tanzt man in der Lausitz? Was haben Walzer und Rock´n´Roll gemeinsam? Wie kam der Tango nach Europa? Und wozu braucht man einen Korrepetitor? Gemeinsam mit dem Ballett des Sorbischen National-Ensembles spannt Kristina Nerád den Bogen von mittelalterlichem Schreittanz bis Jazzdance, vom Tanzunterricht bei Hofe bis zum sorbischen Volkstanz und schaut mit den kleinen Schulkindern in einen Ballettsaal auf der Bühne, in dem verschiedene Stile und Formen der Tanzgeschichte erlebbar werden.

Impressionen

BESETZUNG Ballett des Sorbischen National-Ensembles, Sprecherin

MODERATION Kristina Nerád

PROGRAMMDAUER ca. 45 oder 60 Min., keine Pause

ALTERSEMPFEHLUNG ab 5 Jahren

Aufführungen

TelefonTickets und Infos:(03591) 358 111ticket©sne-gmbh.com
08. Juni 2023
11.00 Uhr
Gaußig, Grundschule
TelefonTickets und Infos:(03591) 358 111ticket©sne-gmbh.com
22. April 2024
10.00 Uhr
Bautzen, DSVTh
TelefonTickets und Infos:(03591) 358 111ticket©sne-gmbh.com
23. April 2024
10.00 Uhr
Kamenz, Stadttheater
TelefonTickets und Infos:(03591) 358 111ticket©sne-gmbh.com
26. April 2024
10.00 Uhr
Neukirch, Grundschule
TelefonTickets und Infos:(03591) 358 111ticket©sne-gmbh.com
30. April 2024
10.00 Uhr
Großröhrsdorf, Rödersaal