Intimate Piano

Minimalistische Klaviermusik mit Streichorchester, Synthesizer und Gesang

Sich fallen und die Gedanken schweifen lassen. In entspannter, lichtgedimmter Atmosphäre die Augen schließen und sich ganz der Musik hingeben, um kleinsten Details klanglicher Entfaltung nachspüren zu können…

Das Konzert „Intimate Piano“ setzt minimal music und neoklassische Stil-Elemente zu elektronischer Ambience-Musik sowie Licht- und Video-Effekten in den Kontext, wodurch sich ein neuer Klangraum öffnet. Im Mittelpunkt stehen ruhige, melancholische, zum Nachdenken anregende Eigenkompositionen des Bautzener Musikers Simon Heiduschka, der in diesem Konzert vom Streichorchester des Sorbischen National-Ensembles und weiteren MusikerInnen der Region begleitet wird.
Simon Heiduschka, Jahrgang 1996, studierte Schulmusik in Dresden - alles Wesentliche über Musikproduktionen jedoch lernte er in Nashville (USA). Seine musikalischen Einflüsse reichen von Klassik über Blas-, Pop-, Rockmusik und Hip-Hop bis hin zum klassischen sowie modernen Jazz, EDM und Techno – ein Großteil dieser musikalischen Vielfalt findet sich in seinen Kompositionen wieder.

Bereits im vergangenen Jahr hat Simon Heiduschka in einem Konzert im Kulturgarten des Sorbischen National-Ensembles sein Publikum begeistert.

Mitwirkende:

Simon Heiduschka – Piano und Gesang
Helena Heiduschka – Gesang
Jan Bresan – Piano
Streichquartett des SNE

Keine weiteren Aufführungen in dieser Spielzeit.


Dieses Projekt wird durch den simul+Mitmachfonds gefördert