LAB F - Laboratorium für sorbische traditionelle Musik

das Kralsche Geigenspielbuch als Inspirationsquelle

Das nach seinem letzten Besitzer benannte „Kralsche Geigenspielbuch“ - eine im europäischen Kontext unikate Quelle - gilt als die älteste Niederschrift sorbischer/wendischer Volks- und Tanzmelodien und soll in Auszügen als inhaltliche Grundlage der Werkstatt dienen. Eingeladen sind alle Instrumentalisten, die sich leidenschaftlich mit der sorbischen/wendischen Folkloretradition beschäftigen und überdies ein Interesse daran haben, diese weiterzuentwickeln.

Das Sorbische National-Ensemble (SNE) hat eine Auswahl von Melodien aus dem Kralschen Geigenspielbuch zusammengestellt. Die teilnehmenden Instrumentalisten sollten sich auf dieser Grundlage vorbereiten und ihre Bearbeitungsvorschläge in der Werkstatt beim Musizieren, Proben und Erarbeiten einbringen. Ziel ist es, gemeinsam zu musizieren und zu improvisieren. Das Notenmaterial wird nach erfolgter Anmeldung durch das SNE zur Verfügung gestellt.

Zurzeit ist kein Workshop geplannt.

Ansprechpartnerinnen

Informationszentrum Niederlausitz des SNE
Jana Krüger
E-Mail: j.krueger@sne-gmbh.com
Telefon: 0355 48 576 477

Nachwuchsstudio des SNE
Christina Knobloch
E-Mail: nachwuchs@sne-gmbh.com
Telefon: 03591 358 110

No further concerts in this season.

Impressionen aus dem Workshop im Jahr 2022

© Stefan Zuschke